Neuigkeiten
12.02.2021 | Sterkrader Schaufenster Seit dem 10. Februar 2021 ist das digitale Sterkrader Angebotsportal "Sterkrader Schaufenster" online. Um die wirtschaftliche Situation der Sterkrader Einzelhändler, Gastronomen und Handwerker zu verbessern, hat die STIG e.V. in Kooperation mit dem Fabian Schlegel diese Plattform ins Leben gerufen. Auf der Plattform können interessierte Gewerbetreibende aus Sterkrade individuelle und besondere Angebote veröffentlichen. Interessiert sich ein Kunde für ein konkretes Angebot wird der Kontakt zu dem jeweiligen Händler vermittelt. Anschließend kann der Kunde seine Bestellungen beim Händler bzw. Dienstleister abholen oder sich teilweise sogar liefern lassen. Zu beachten ist, dass das Sterkrader Schaufenster bzw. die STIG e.V. zu keinem Zeitpunkt als Verkäufer oder Händler auftritt. |
08.12.2020 | Sterkrader Geschenk-Gutschein Pünktlich zum Weithnachtsgeschäft bringt die STIG e.V. einen Geschenkgutschein für den Staadtteil Sterkrade an den Start. Den Kundinnen und Kunden bieten sich gleich mehrere Vorteile. So kann beispielsweise der Gtuscheinwert beliebig festgelegt werden. Der Gutschein wird aktuell in fast 40 Sterkrader Fachgeschäften und Restaurants akzeptiert. Attraktiv ist auch die lange Gültigkeitsdauer von drei Jahren ab der Ausstellung. Die Geschenk-Gutscheine können im STIG-Vereinslokal (c/o Reisebüro Schlagböhmer am Kleinen Markt) erworben werden. Weitere Deteils finden Sie hier. https://www.stig-sterkrade.de/GUTSCHEIN/ |
30.11.2020 | Eventbeleuchtung Die Sterkrader Eventbeleuchtung wird in der dunklen Jahreszeit wieder eingeschaltet. In diesem Jahr sind noch sechs weitere Bäume dazugekommen, die mit Hilfe des Sterkrader Verfügungsfonds und Sponsoren finanziert werden konnten. Herzlichen Dank dafür! |
25.11.2020 | Nikolausaktion 2020 Von Dienstag, 1., bis Donnerstag, 3. Dezember 2020 können unsere kleinen Kunden wieder einen Schuh bei Schuhmode Lambertz, Bahnhofstraße 56, von 9 bis 18 Uhr, abgeben. Der Nikolaus wird die Schuhe dann mit allerlei Leckerem füllen, außerdem gibt es, solange der Vorrat reicht, auch eine Plätzchenausstechform in Form eines Raben, aus dem 3D-Drucker (lebensmittelecht) dazu. Hergestellt wurden die Ausstechformen in der Multiwerkstatt der Kurbel. Von Montag, 7. Dezember, bis Mittwoch, 9. Dezember 2020 stehen die Schuhe in unterschiedlichen Schaufenstern in der Sterkrader Innenstadt und dürfen gesucht und abgeholt werden. Die Abholung erfolgt gegen Abgabe eines vorher ausgehändigten Coupons zu den jeweiligen Öffnungszeiten. In folgenden Schaufenstern darf gesucht werden: ebike-Oberhausen, Augenoptik Früchtenicht, GATO Hair, Klumpen Moritz, Modehaus Lantermann, Schuhmode Lambertz, Schreibwaren Osterkamp, Café & Bistro Jahreszeiten und Spickermann. |
18.11.2020 | Ab Freitag, den 20. November 2020, gibt es in Sterkrade einen Sterkrader Geschenk-Gutschein, der in über 30 Fachgeschäften in der Sterkrader Innenstadt eingelöst werden kann. Den Sterkrader Geschenk-Gutschein bekommt man im FIRST Reisebüro Schagböhmer am Kleinen Markt. Eine aktuelle Liste der Akzeptanzstellen des Sterkrader Geschenk-Gutscheins wird immer auf unserer Internetseite veröffentlicht. |
20.03.2020 | Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende 25./26.4.2020 und das Sterkrader Maskottchentreffen am 26.4.2020 werden abgesagt! Die STIG bedauert das sehr, denn das Fest dient vor allem den Sportvereinen. |
20.03.2020 12.03.2020 | Die Sterkrader Spätschicht am Donnerstag, 16. April 2020 wird abgesagt! Die Sterkrader Spätschicht am Donnerstag 19. März 2020 sagen wir leider ab! |
| |
04.02.2020 | Witterungsbedingt geht das beliebte Sterkrader Tai-Chi am Kleinen Markt in die Winterpause. Um Ostern herum werden die wöchentlichen Treffen wieder aufgenommen. Rückfragen beantwortet gerne: Gabriele Schlagböhmer, Tel. 6350555, chef@reisebuero-schlagboehmer.de. |
30.01.2020 | Anmeldungen zum Sterkrader Spiel- und Sportwochenende (Stände und Bühnenauftritte) nimmt die Stadt Oberhausen, Abteilung Marketing/Veranstaltungsmanagement, bis zum 6. März entgegen. Bitte folgendes Formular nutzen: Anmeldeformular 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenende 2020 Anmeldungen zum Sterkrader Maskottchentreffen richten Sie bitte schriftlich an scheffler@stig-sterkrade.de. |
22.11.2019 | Bereits zum zweiten Mal findet unsere Nikolausaktion statt. Unsere kleinen Kunden dürfen von Samstag, 30. November bis Dienstag, 3. Dezember einen ihrer Schuhe bei Schuhmode Lambertz, Bahnhofstraße 56, abgeben. Die Schuhe werden dann vom Nikolaus und seinen Gehilfinnen gefüllt und in die Schaufenster von AOK, e-bike Oberhausen, GATO Hair, Klumpen Moritz, Modehaus Lanermann, Schuhmode lambertz, Optik Giepen, Schreibewaren Osterkamp, Spickermann und Straube versteckt. Vom 6. bis 9. Dezember dürfen die Schuhe zu den entsprechenden Öffnungszeiten in diesen Geschäften gegen Vorlage eines Coupons abgeholt werden. Sollten zu viele Schuhe abgegeben werden, werden erst die der Kleinsten gefüllt. |
21.11.2019 | Manfred Assmacher erhielt heute die Ehrenmitgliedschaft in der Sterkrader Interessengemeinschaft e.V. in Anerkennung seiner Verdienste um die STIG und den Stadtteil Sterkrade durch Robbie Schlagböhmer überreicht. |
23.09.2019 | Sterkrader Gewinnspiel „Suche den Sterkrader Raben“
Ab sofort kann in der Sterkrader Fußgängerzone der Sterkrader Rabe gesucht werden. Er hat sich unter einer der 47 Blumenampeln versteckt. Gewinnspielkarten gibt es bei ebike, Steinbrinkstraße 205 Auf der Gewinnspielkarte muss notiert werden, in welcher Blumenampel vor welchem Ladenlokal der Sterkrader Rabe zu finden ist. Richtig ausgefüllte Gewinnspielkarten, die bis zum 30. September 2019 bei den oben aufgezählten Geschäften zurückgegeben werden, nehmen an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es: - vier hochwertige Fahrradschlösser (ebike) Eine Teilnahme ist nur einmal möglich. Gewinnspielvereine sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mitarbeiter der beteiligen Unternehmen, deren Angehörige und Minderjährige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Barauszahlung von Gewinnen ist nicht möglich. Die Sterkrader Interessengemeinschaft e.V. behält sich vor, die Namen in der Presse zu veröffentlichen Die Daten werden ausschließlich für dieses Gewinnspiel genutzt. |
30.08.2019 | Nach einer kleinen Sommerpause findet im September wieder immer dienstags von 8 bis 9 Uhr Tai-Chi für jedermann auf dem Kleinen Markt statt. |
05.08.2019 | Sterkrade ist erblüht! Bereits seit Mitte Juni hängen die wunderschönen und auch bienenfreundlichen Blumenampeln in der Sterkrader Fußgängerzone. Durch eine Förderung des Sterkrader Verfügungsfonds im Rahmen der Stadtteilerneuerung werden die Blumen uns drei Jahre erfreuen. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Sponsoren und beim Sterkrader Stadtteilbüro: Anwohnergemeinschaft Parkstraße, Augenoptik Früchtenicht, Blumen & Wohnen Niehüser, Café Cordes, Deutsche Bank, Deutsche Vermögensberaterin Michaela Ehresmann, ebike-Oberhausen, Familie Alter, FIRST Reisebüro Schlagböhmer, Fleischerei Udo Kürten, Fliesenfachbetrieb Bernd Schein, GATO, Glocken-Apotheke, help2007-Oberhausen, Stoffzentrale Sterkrade, Juwelier Bross, Kierdorf Lantermann, Klumpen Moritz, LS Fotografie, Optik Giepen Sterkrade, Orthopädie Schuhtechnik Overlöper, Paashaus, Sanitätshaus Straube, Schlüssel Ko-La, Schreibwaren Osterkamp, Schuhhaus Schmelzer, Spickermann, Stadtsparkasse Oberhausen, Sterkrader Stöberecke, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Rehmann & Scheffler, Volksbank Rhein-Ruhr. |
08.07.2019 | Nun ist auch der Bücherschrank, ein weiteres Projekt, das nur mit dem Verfügungsfonds umgesetzt werden konnte, auf dem Kleinen Markt da. Vielen Dank an alle Akteuere und Sponsoren: Die Kurbel - Katholisches Jugendwerk Oberhausen, FIRST Reisebüro Schlagböhmer, Glockenapotheke, Klaus-Dieter Broß, National-Bank AG, Petra Schäfer, Spickermann und Volksbank Rhein-Ruhr eG. |
03.07.2019 | Weitere Termine Tai-Chi auf dem Kleinen Markt Aufgrund der positiven Resonanz wird Birgit Gorny weitere Tai-Chi Termine im Juli anbieten. Di., 9.7., Tai-Chi auf dem Kleinen Markt, 8-9 Uhr |
22.06.2019 | Tai-Chi auf dem Kleinen Markt Beginnen Sie den Alltag einmal anders. Am Dienstag, 2. Juli, von 8 bis 9 Uhr, lädt die STIG zu einer Tai-Chi Stunde auf den Kleinen Markt in Sterkrade ein. Unter der Anleitung der erfahrenen Tai-Chi Lehrerin Birgit Gorny kann jedermann die weichen fließenden Tai-Chi Bewegungen einmal kennenlernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe anziehen. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung jedoch aus. |
14.06.2019 | Sterkrader Eventbeleuchtung Die STIG hat den ersten Teil des Projektes „Eventbeleuchtung in Sterkrade“ fertiggestellt. Unter anderem am Arnold-Radermacher-Platz und am Kleinen Markt wurden energiesparende LED-Lichtschläuche in Bäumen angebracht. Diese werden zu verschiedenen Events in Sterkrade angeschaltet, z.B. beim zurückliegenden Drei-Königs-Fest. Auch zur Fronleichnamskirmes soll die Eventbeleuchtung in den Abendstunden angeschaltet werden. Über eine Förderung des Sterkrader Verfügungsfonds im Rahmen der Stadtteilerneuerung konnte der investive Kostenanteil der Eventbeleuchtung reduziert werden. „Herzlichen Dank an alle, die sich bei dem Projekt eingebracht haben“, sagt Robbie Schlagböhmer, 1. Vorsitzender der STIG. „Besonderer Dank gebührt Frau Kugler-Alter von den POST-Praxen, die sich für diese Stadtteilverschönerung stark engagiert hat. Auch das Stadtteilbüro in der Gartenstraße hat das Projekt großartig unterstützt“. Die Eventbeleuchtung wird in den kommenden Jahren immer wieder zu verschiedenen Anlässen angeschaltet werden. |
30.04.2019 | Bühnenprogramm vom 38. Sterkrader Spiel- und Sportwochenende 4./5. Mai 2019 (ohne Gewähr) |
29.04.2019 | Aufgrund des Mai-Feiertages findet der Sterkrader Wochenmarkt bereits am Dienstag, 30. April 2019 statt. |
24.04.2019 | Am 4. und 5. Mai 2019 findet das diesjährige 38. Sterkrader Spiel- und Sportwochenende statt. Am Sonntag sind außerdem alle Geschäfte von 13 bis 18 Uhr rund um die Veranstaltungsfläche geöffnet. |
03.04.2019 | Blumenampeln für die Sterkrader Innenstadt - Bestellschluss 10. April 2019 |
Im letzten Jahr sind Ihnen bestimmt die wunderschön bepflanzten Blumenampeln in der Sterkrader Fußgängerzone aufgefallen. Für 2019 bis 2021 haben wir ein tolles Angebot für Sie: Über eine Förderung des Sterkrader Verfügungsfonds im Rahmen der Stadtteilerneuerung kann der investive Kostenanteil der Blumenampeln reduziert und zudem können durch einen 3-Jahresvertrag besonders günstige Konditionen angeboten werden. Zusätzlicher Vorteil für Sie: Es wird an der Blumenampel ein kleines Förderschild angebracht, auf dem auch Ihr Logo platziert wird! Die Bürgerinnen und Bürger werden also erkennen können, wer den Blumenschmuck finanziert.
In 2019 ändern wir den Blumenbesatz auf besonders insektenfreundliche Pflanzen mit einem höheren Weiß-Anteil für Bienen und Schmetterlinge. Das ist nur wenig teurer als die roten Blumen aus 2018. Daher sind wir der Meinung, dass das ökologisch sinnvoll und damit gut ausgegebenes Geld ist! Der jährliche Preis inkludiert die Pflege und Bewässerung der Blumenampeln. Sie haben also keine Arbeit damit! Beim Abschluss eines 3-Jahresvertrag über die von Ihnen gewünschte Anzahl von Blumenampeln kosten eine Blumenampel netto 111 € zzgl. 19% MwSt. = brutto 132,09 € pro Jahr. Sie erhalten jedes Jahr eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Unterstützen Sie dieses wunderbare Projekt und helfen Sie dabei, Sterkrade zu verschönern! Bestellen kann jeder! Egal, ob STIG-Mitglied oder nicht, alle Gewerbetreibenden und die Gesundheitswirtschaft, Bürgerinnen und Bürger, Vereine … Bestellschluss ist bereits der 10. April 2019.
| |
07.02.2019 | Das 38. Sterkrader Spiel- und Sportwochenende findet aufgrund der Osterferien erst am 4. und 5. Mai 2019 jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Standanmeldungen und Reservierungen von Bühnenzeiten können bis zum 7. März 2019 abgegeben werden. Anmeldeformular |
06.11.2018 | Donnerstag, 15. November 2018 von 16 bis 20 Uhr findet unsere letzte Sterkrader Spätschicht in diesem Jahr statt. |
29.10.2018 | Am 3. und 4. November 2018 ist unser Sterkrader Lichterfest! Kleine Kirmes am Samstag und Sonntag jeweils bis 18 Uhr auf der Bahnhofstraße u.a. mit zwei Karussells und zwei Spielgeschäften. Schaufenstergewinnspiel. Der Sterkrader Wochenmarkt findet wie gewohnt statt. Am Sonntag gibt es dann zusätzlich einen Kinderkleider- und Spielzeug-/Trödelmarkt, Autoshow, Präsentations Freiwillig Feuerwehr, verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr, Vorstellung der Lichterkönigin um 13.30 Uhr im Modehaus Lantermann Damen, 14.30 bis 16.30 Uhr bespaßen Oli & Felinchen unsere kleinen Gäste. |
09.10.2018 | Die nächste Sterkrader Spätschicht ist am Donnerstag, 18. Oktober 2018 von 16 bis 20 Uhr. Dieses Mail ist es eine bayrische Spätschicht. Neben bayrischen Gerichten wird das Original Ruhrtal Trio die Veranstaltung mit bayrischen Klängen begleiten. |
14.09.2018 | Am Donnerstag, 20. September 2018 findet von 16 bis 20 Uhr die nächste Sterkrader Spätschicht auf dem Kleinen Markt statt. |
11.08.2018 | Der Lesesommer kommt! Vom 23. August bis 8. September 2018 findet ein abwechslungsreiches Programm rund ums Thema Lesen statt! Weitere Informationen gibt es hier: https://www.sterkrader-lesesommer.de/ |
10.08.2018 | Die nächste Sterkrader Spätschicht findet am Donnerstag, 16. August 2018 von 16 bis 21 Uhr auf dem Kleinen Markt in Sterkrade statt. |
13.07.2018 | Am Donnerstag, 19. Juli 2018 findet von 16 bis 21 Uhr auf dem Kleinen Markt wieder die Sterkrader Spätschicht - der Feierabendtreff statt. |
19.06.2018 | Die 6. Sterkrader Spätschicht findet am Donnerstag, 21. Juni 2018, von 16 bis 21 Uhr auf dem Kleinen Markt statt. |
29.05.2018 | Vom 30. Mai bis 4. Juni 2018 verwandelt sich die Sterkrader Innenstadt wieder in einen Rummelplatz - die 189. Sterkrader Fronleichnamskirmes lädt zum Bummeln ein! Und am Sonntag, 3. Juni 2018, sind auch die Geschäfte auf der Veranstaltungsfläche von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Alle Infos zur Kirmes gibt es hier! |
09.05.2018 | Am 17. Mai 2018 von 16 bis 21 Uhr findet die nächste Sterkrader Spätschicht statt! |
24.04.2018 | Hier finden Sie das Programm vom Spiel- und Sportwochenende 2018 (Änderungen vorbehalten)! |
11.04.2018 | Am 19. April 2018 von 16 bis 21 Uhr ist die nächste Sterkrader Spätschicht auf dem Kleinen Markt! Eine Auflistung der teilnehmenden Gastronomen finden Sie hier! |
05.04.2018 | Das nächste Spiel- und Sportwochenende findet am 28. und 29. April 2018 in der Sterkrader Innenstadt statt. Am 29. April 2018 öffnen auch die Geschäfte rund um die Veranstaltungsfläche von 13 bis 18 Uhr! |
16.03.2018 | Am Donnerstag, 22. März 2018 findet die nächste Sterkrader Spätschicht - der nächste Feierabendtreff auf dem Kleinen Markt nach der Winterpause statt! |
07.03.2018 | Ab sofort ist das gesamte Sortiment der Merchandising-Artikel bei Betten Ortmann, Paashaus, Schuhmode Lambertz und Spickermann, sowie in der Pressbar und der Wiebus Buchhandlung erhältlich. Der verbindliche Verkaufspreis für diese 1. Charge beträgt 2,20 Euro für die Tasche, 4,50 Euro für die Tasse und 10 Euro für das T-Shirt. Mit dem Kauf unterstützen die Käufer gleichzeitig auch Projekt in der Sterkrader Innenstadt, denn ein Teil des Erlöses führt die Sterkrader Interessengemeinschaft e.V. an den Verfügungsfond ab. |
21.02.2018 | Anmeldungen von Infoständen/Aktion zum 37. Sterkrader Spiel- und Sportwochenende können bis zum 1. März 2018 bei der Stadt Oberhausen, Andreas Köppen eingereicht werden. Hier geht es zum Formular! |
24.01.2018 | Ab heute gibt es für Sterkrade ein neues Logo und einen neuen Werbeslogan! |
05.12.2017 | Am Donnerstag, 14. Dezember 2017 von 16 bis 21 Uhr findet bereits die nächste Sterkrader Spätschicht auf dem Kleinen Markt statt! Weitere Informationen finden Sie hier! |
29.11.2017 | An allen Adventssamstagen von 11:30 bis 12:30 uhr findet in der Propsteikirche St. Clemens wieder das Adventssingen statt. Eintritt ist frei! |
25.10.2017 | Am 16. November 2017 von 16 bis 21 Uhr findet unsere 1. Sterkrader Spätschicht - Feierabendtreff auf dem Kleinen Markt statt. Genießen Sie einen schönen Abend mit Freunden und kulinarischen Genüssen. |
14.09.2017 | Vom 9. bis 14. Oktober 2017 findet die 2. Oberhausener Woche der Seelischen Gesundheit statt. Kostenfreie Aktionen werden auch in Sterkrade angeboten. Flyer |
30.08.2017 | Das Stadtteilbüro Sterkrade hat jetzt ein Standortexposé für Sterkrade erstellt. (pdf-Datei) |
14.08.2017 | Vom 21. August bis zum 4. September 2017 rückt in Sterkrade das Thema Lesen wieder in den Fokus. Bereits zum 2. Mal gibt es den Sterkrader Lesesommer. 33 Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten werden angeboten! Alle Veranstaltungen sind kostenlos! Es können keine Reservierungen angenommen oder Sitzplätze garantiert werden! Das Programm findet sie hier. |
29.06.2017 | Zehn Pflanzkörbe der Klever Firma "Flower & Shower" verschönern jetzt die Laternen auf dem Arnold-Rademacher-Platz und der unteren Bahnhofstraße! Nicole Scheffler gewann die Pflanzkörbe für unsere Innenstadt bei der Teilnahme am NRZ-Gewinnspiel im März diesen Jahres. Im nächsten Jahr würden wir die Blumenpracht gerne auf die gesamte Fußgängerzone ausweiten und suchen dafür Unterstützer. Interessenten wenden sich bitte an unseren Vorstand. |
09.06.2017 | Das aktuelle Sterkrader Journal liegt in den Sterkrader Geschäften aus! |